Straßenansicht der Röperkate am 14. April 2007. Die umgearbeitete „Groot Dör“ und das neue Glaselement zur Schall- und Wärmedämmung am 14. April 2007. Die Stahlträgerkonstruktion mit Querverstrebung zur Verstärkung der gemauerten Westwand am 14. April 2007. Die Zwischendecke zum Dachboden mit der Öffnung für die Bodenluke am 14. April 2007. Anmischen des Strohlehms für den Innenausbau beim Lehmseminar am 14. April 2007. Anmischen des Strohlehms für den Innenausbau beim Lehmseminar am 14. April 2007. Aufbringen des Strohlehms im zukünftigen Sanitärbereich beim Lehmseminar am 14. April 2007. Aufbringen des Strohlehms im zukünftigen Sanitärbereich beim Lehmseminar am 14. April 2007. Anmischen von Lehmfeinputz zum Verputzen der Innenwände beim Lehmseminar am 12. Mai 2007. Verputzen der Innenwände mit Lehmfeinputz beim Lehmseminar am 12. Mai 2007. Verputzen der Innenwände mit Lehmfeinputz beim Lehmseminar am 12. Mai 2007. Glätten des Lehmfeinputzes auf den Innenwänden beim Lehmseminar am 12. Mai 2007. Glätten des Lehmfeinputzes auf den Innenwänden beim Lehmseminar am 12. Mai 2007. Glätten des Lehmfeinputzes auf den Innenwänden beim Lehmseminar am 12. Mai 2007. Einbau von Strohlehmwickeln in die Dachschräge auf der Nordseite beim Lehmseminar am 12. Mai 2007. Aufbringen von Strohlehmputz auf die Dachschrägen im zukünftigen Sanitärbereich beim Lehmseminar am 12. Mai 2007. Ansprache des Schatzmeisters Jens Kettler auf dem Sommerfest am 16. Juni 2007. Frischlingsbraten aus dem Backhaus auf dem Sommerfest am 16. Juni 2007. Sommerfest in der Röperkate am 16. Juni 2007. Sommerfest in der Röperkate am 16. Juni 2007. Anmischen des Strohlehms für den Innenausbau beim Lehmseminar am 6. September 2007. Einbau von Strohlehmwickeln in die Dachschräge auf der Nordseite beim Lehmseminar am 6. September 2007. Verkauf von Kaffee und Kuchen am „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September 2007. „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September 2007. „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September 2007. Natursteinpflasterung auf der Nordseite am „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September 2007. Gebrochener und notdürftig abgestützter Dachsparren am 31. Dezember 2007. Gebrochener und notdürftig abgestützter Dachsparren am 31. Dezember 2007. Provisorische Notabstützung des Dachstuhls am 31. Dezember 2007. Provisorische Notabstützung des Dachstuhls am 31. Dezember 2007. Provisorischer Heizungsanschluss zum Trocknen des Lehmputzes am 31. Dezember 2007. Provisorischer Heizungsanschluss zum Trocknen des Lehmputzes am 31. Dezember 2007.